In diesem Worldsoft Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Communication-Center einen eigenhändig erstellten grafischen Newsletter erstellen können. Dies stellen wir Ihnen ab unserem Paket Marketing-Turbo zu Verfügung. Der Tipp behandelt im ersten Teil die grafische Erstellung der Hintergrund-Grafik des Newsletters. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit der Konfiguration des Communication-Centers. Hinweis: In der folgenden Anleitung verwenden wir die Software Fireworks MX. Sie können hierzu aber auch jede gleichwertige Grafik-Anwendung verwenden. |
|
Teil 1 |
Erstellung der Hintergrundgrafik für den Newsletter |
|
![]() |
Zunächst müssen wir unsere Hintergrundgrafik für unseren grafischen Newsletter erstellen. Hierzu starten Sie zunächst die Anwendung Fireworks auf Ihrem Rechner. |
![]() |
Um ein neues Grafik-Projekt zu erstellen, wählen Sie nach dem Start der Anwendung im Menü Datei den Eintrag Neu. |
![]() |
Tragen Sie bei der Breite 588 Pixel ein. |
![]() |
Verwenden Sie bei der Auflösung 72 Pixel / Zoll. |
![]() |
Wählen Sie als Leinwandfarbe Weiß. |
![]() |
Bestätigen Sie anschließend Ihre Einstellungen mit OK. Nun erhalten ein neues Dokument das wir im weiteren Verlauf dieser Anleitung bearbeiten werden. |
![]() |
Als nächstes wählen wir eine Hintergrundfarbe aus. Diese wird später der eigentliche Grundton für unseren späteren Newsletter darstellen. Klicken Sie hierzu auf den Farbeimer. |
![]() |
In unserem Beispiel wählen wir die Farbe #CCFF33. |
![]() |
Wählen Sie das Rechteckwerkzeug aus. |
![]() |
Fügen Sie ein Rechteck auf die gesamte Oberfläche ein, so dass der weiße Hintergrund genau bedeckt wird. |
![]() |
Wählen Sie anschließend in den Eigenschaften die Füllart Radial aus. |
![]() |
Klicken Sie nun auf den linken Farbeinsteller, halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und schieben Sie diesen bis kurz vor den rechten Rand. |
![]() |
Als nächstes schieben Sie den rechten Farbeinsteller vom rechten bis zum linken Rand. |
![]() |
Klicken Sie anschließend auf die rechte Farbauswahl (siehe Grafik). |
![]() |
Wählen Sie hier die Farbe weiß aus. |
![]() |
Nun sollten Sie die linke Ansicht auf Ihrem Bildschirm vorfinden. |
![]() |
Klicken Sie nun auf das Zeigerwerkzeug (schwarzer Pfeil). |
![]() |
Ziehen Sie den linken Positionspunkt in die obere linke Ecke und den rechten Positionspunkt wie auf dem Pfeil gezeigt nach links-unten. |
![]() |
Nun sollten Sie die linke Ansicht auf Ihrem Bildschirm vorfinden. |
![]() |
Nun Exportieren wir unsere erstellte Hintergrund-Grafik für die spätere Verwendung für unseren Newsletter. Wählen Sie hierzu den Menüpunkt Datei > Exportforschau... |
![]() |
Definieren Sie das Format mit JPG, die Qualität mit 80 und bei Glätten die Auswahl Kein Glätten. |
![]() |
Exportieren Sie nun Ihre Grafik auf Ihrer Festplatte. Zum Vergleich können Sie sich die fertige Grafik (gepackt als Zipp-Datei) ebenfalls hier herunterladen. |
Teil 2 |
Konfiguration des Newsletters |
Laden Sie nun die fertige JPG-Grafik in ein Worldsoft CMS-System innerhalb des Upload-Mangers hoch und kopieren Sie die dortige Internetadresse des Bildes. Klicken Sie zum kopieren einfach mit der rechten Maustaste auf den Link innerhalb des Upload-Managers und wählen Sie im Kontext-Menü Verknüpfung kopieren. Wichtig: Verwenden Sie in diesem Ausnahmefall den Uploadmanger und nicht den Bildermanager! |
|
![]() |
Gehen Sie nun zunächst auf die Internetseite www.worldsoft-oasis.info und loggen Sie sich dort mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein. |
![]() |
Wählen Sie nun das Communication Center aus. |
![]() |
Klicken Sie nun auf Aktionen. |
![]() |
Wählen Sie anschließend Weiter zu den Email-Vorlagen. |
![]() |
Erstellen Sie nun eine neue Vorlage mit einem Klick auf NEUES DOKUMENT ERSTELLEN. |
![]() |
Tragen Sie in der vorliegenden Maske zunächst Ihren eigenen Namen, die Absender-Email Adresse und den Betreff des Newsletters ein. |
![]() |
Wechseln Sie nun mit einem Klick auf den Button Quellcode in die Quelltextansicht des WYSIWYG-Editors. |
Ersetzen Sie den Text GRAFIK-LINK mit der URL der Grafik. Wichtiger Hinweis: |
|
|
Quelltextfenster |
Kopieren Sie den fertigen (kompletten) Quelltext in den WYSIWYG-Editor hinein. |
|
![]() |
Wechseln Sie nun wieder mit einem Klick auf den Button Quellcode in die HTML Ansicht des WYSIWYG-Editors. |
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, erhalten Sie nun ein Newslettertemplate angezeigt. |
|
Abschließend können Sie nun Ihren Newsletter erstellen und an Ihre Kunden versenden. |
|
Viel Erfolg bei der Durchführung! |
|